Lokale Produktion mit nachhaltigem und qualitativ hochwertigem Papier und die Aufforstung der Wälder.
Das sind die 3 wichtigsten Aspekte für die
Herstellung der Willkommenspakete.
Lokale Produktion der Willkommenspakete in Heidelberg.
Druck, Verarbeitung & Versand
Nach langer Suche habe ich die für mich die beste Familiendruckerei in Heidelberg gefunden. Sie übernehmen den Druck für die Willkommenspakete, die Verarbeitung & den Versand. Und das mit einer Freude, dass es gleich noch mehr Spaß macht.
Gemeinsam haben wir viel Zeit und viele Versuche in die optimale Druckqualität gesteckt, um dir das beste Ergebnis deiner nachhaltigen Willkommenspakete liefern zu können!
Statement zum Thema Nachhaltigkeit von der Druckerei
- Wir verzichten auf einen großen Teil an Chemie bei der Druckplattenherstellung.
- Wir beziehen unsern Strom über unseren Vermieter ABB, der diesen zum Teil über Photovoltaikanlagen produziert.
- Wir sind Partner der Firma ClimatePartner und können somit Klimaneutralen Druck anbieten.
- Durch moderne Messtechnik in unserer Druckmaschine ist es möglich, die Vorlaufbogen/Andruckbogen sehr gering zu halten.
Recyclingpapier aus 100 % Altpapier
Blauer Engel zertifiziert
Für alle Willkommenspakete und Produkte achte ich sehr stark darauf, dass wir zertifizierte, nachhaltige Papiere benutzen.
Fast alle Produkte werden aus einem Papier hergestellt, welches aus 100% Altpapier besteht und ein Blauer Engel Zertifikat hat.
Dadurch, dass es recycelt ist, ist das Papier ein bisschen rau und man sieht vereinzelt Papiereinschlüsse. Es ist als nicht so makellos glatt, sauber und strahlend weiß wie ein komplett „neues“ Papier.
Das tut der Qualität aber definitiv keinen Abbruch. Es fasst sich unglaublich gut an, da es ein höheres Volumen besitzt (es fühlt sich dicker an als es eigentlich ist), man kann richtig toll darauf schreiben und auch vollflächige Bilder und Farben kommen extrem gut zu Geltung.
Die vereinzelten Papiereinschlüsse machen jedes Produkt individuell und verleihen ihm Charakter.
Nicht nur nehmen, sondern auch geben
Ein fester Bestandteil der nachhaltigen Produkte und der Firmenphilosophie ist die Baumpflanzaktion.
Bei jedem Auftrag wird ein Teil der Einnahmen an die Organisation i plant a tree gespendet, um die Aufforstung in Mitteleuropa zu unterstützen.
Dinge selbst in die Hand nehmen.
Businesszeug Baumpflanzaktion!
Im Oktober 2019 wurde aus einer Brachfläche in der Gemeinde Angelbachtal eine Streuobstwiese!
„Tue etwas, worüber es sich zu berichten lohnt!“
Dieser Satz brannte sich in meinen Kopf! Gesagt hatte das Waldemar, einer der Mitgründer von Einhorn, während einer Konferenz in Berlin, bei der es um nachhaltige Geschäftsmodelle ging.
Daraufhin überlegte ich wie wild, was ich denn tun könne, worüber es sich zu berichten lohnt und was zur Unternehmensphilosophie passt.
Heraus kam die Idee, eine eigene Baumpflanzaktion auf die Beine zu stellen.
3 Monate sammelte ich Spenden von über 130 Menschen und Unternehmen, die insgesamt fast 200 Bäume spendeten! Die Gemeinde Angelbachtal, an die die Bäume gespendet wurden, verdoppelte die Anzahl sogar und legten nochmal 200 Bäume oben drauf!
Insgesamt wurden innerhalb von 3 Monaten mit über 130 Spendern und der Gemeinde Angelbachtal fast 400 neue Bäume gespendet, die im Okt. und Nov. 2019 alle gepflanzt wurden!
Fotos von Christine Landes
Lass uns über die Reise deiner Kunden sprechen!
Nutze die Chance, deine Coachings und Online-Kurse durch eigene Willkommenspakete aufzuwerten und deinen Teilnehmern eine unvergessliche Reise zu schenken.
Lass uns gemeinsam in einem kostenlosen Kennenlerngespräch herausfinden, wie dein Willkommenspaket aussehen kann und wie wir am besten zusammenarbeiten.